als ambulante Leistung der Eingliederungshilfegem. §  113 bis § 116 SGB IX

Fachlich pädagogische Individualbegleitung

PUNKT Jugendhilfe steht mit ihrem umfassenden pädagogischen know how auch für den Bereich der sozialen Teilhabe für Familien mit geistig-seelisch beeinträchtigten Kindern ein. In einer Gesellschaft, die oft den Ansprüchen von Barrierefreiheit und individueller Förderung hinterherhinkt, werden diese Familien tagtäglich mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Die betroffenen Kinder erleben die Welt anders, was zu extrem belastenden Alltagssituationen führt, die nicht nur das Kind, sondern auch das gesamte Familiensystem stark beanspruchen.

PUNKT bietet gezielte Unterstützung durch Fachkräfte, die mit pädagogischem Know-how und großem Engagement an der Seite der Familien stehen. Unsere Leistungen im Rahmen der ambulanten Eingliederungshilfe gemäß SGB IX zielen darauf ab, die soziale Teilhabe der Betroffenen zu fördern und gleichzeitig die Familien zu entlasten. Dies geschieht durch individuelle Begleitung und Assistenzleistungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kindes und jeder Familie abgestimmt sind.

Individuelle Ziele

Orientiert an den individuellen Situation der Familie und den jeweiligen Ressourcen und Fähigkeiten beziehen sich die Ziele z. B. auf folgende Aspekte:

  • Erhalt- oder Verbesserung der sprachlichen, motorischen und sozialen Fähigkeiten im Alltag
  • (Unter-) Stützung der emotionalen Verarbeitung und der Alltagsbewältigung
  • Verbesserung der Teilhabe Chancen durch Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit Bildungs- und Therapieeinrichtungen
  • Schaffung bzw. Unterstützung eines verlässlichen Betreuungssettings
  • Unterstützung bei der materiellen Absicherung und Entlastungen im Alltag

Kontakt

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.