Jugend- und Familienhilfe auf den PUNKT gebracht

1. AusgangsPUNKT: Zunehmende Herausforderungen für Familien, Kinder und Jugendliche
Die sozialen, wirtschaftlichen und emotionalen Belastungen von Familien in unserer Gesellschaft nehmen zu, und damit auch die Risiken, mit denen junge Menschen konfrontiert sind. Die Individualisierung von Lebenswegen und die zunehmende Fragmentierung der sozialen Unterstützungssysteme machen es für viele schwer, passende Hilfen zu finden.

2. StandPUNKT: Wir unterstützen bei der Lösungsfindung
PUNKT GbR steht als Träger der freien Jugendhilfe in den Landkreisen Alötting, Mühldorf als verlässlicher Partner an der Seite von Kindern, Jugendlichen und Familien. Bei der Suche nach Lösungen auf individuelle Herausforderungen verfolgen wir einen systemischen Ansatz: Wir betrachten nicht nur einzelne Probleme, sondern auch die sozialen und familiären Zusammenhänge, in denen diese entstehen.

3. WendePUNKT: Entwicklung und Wachstum als Ziel
Unsere Arbeit hat ein klares Ziel: die persönliche Entwicklung der Kinder, Jugendlichen und Familien zu fördern. Wir möchten sie darin unterstützen, ihre Stärken zu erkennen und ihre eigenen Lösungen zu finden. Mit der Stärkung von Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung gelingt es Krisen zu überwinden und die Lebenssituation langfristig zu verbessern.

4. AussichtsPUNKT: Mehr Chancen für benachteiligte Familien
Die Familien mit ihren Kindern und Jugendlichen lernen mit der Unterstützung von PUNKT GbR besser mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen und sichern sich so bessere Zukunftsperspektiven. Die Zusammenarbeit von PUNKT mit vielen ehrenamtlichen und professionellen Akteuren aus den Landkreisen stärkt zudem weiter das soziale Netz für mehr Chancengerechtigkeit für alle.

Sie suchen Unterstützung

Sie wollen wissen wer wir sind?

Sie suchen einen Job

Unsere Leistungen

Kontakt

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.