Erziehungsbeistandschaft
Diese Form der Unterstützung richtet sich direkt an das Kind bzw. die Jugendlich*e und soll bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen unterstützen und die Eigenverantwortung bzw. Verselbstständigung fördern. Dabei wird nach Wunsch des jungen Menschen das soziale Umfeld einbezogen. Im Gegensatz zur Sozialpädagogischen Familienhilfe wird nicht unbedingt das Familiensystem einbezogen, vielmehr geht es um den jungen Menschen und seine individuellen Ziele. Mit dem Erziehungsbeistand erhält er eine Vertrauensperson zur Seite gestellt, die ihn bei der Erreichung seiner Ziele unterstützt.


Individuelle Ziele
Orientieren sich an den jeweiligen Ressourcen und Fähigkeiten des jungen Menschen. Diese werden während regelmäßiger Treffen, Gespräche und Unternehmungen festgestellt.
Kontakt
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.