Clearing
Pädagogisches Clearing nach §§ 27 ff SGB VIII ist eine intensive, zeitlich eng befristete, ambulante, familienbezogene, lösungs- und ressourcenorientierte Maßnahme der Jugendhilfe, zur Bedarfsfeststellung in der Familie. Es werden systematisch und strukturiert Informationen gesammelt z. B. zur Familie und zum ihrem weiteren sozialen System, zur Erziehungssituation, zum Kindeswohl und zu den vorhandenen Ressourcen und Risiken für das Kind/ die Kinder.
Das Ergebnis gibt den Eltern und dem Jugendamt Empfehlungen darüber ob eine Hilfe notwendig ist, welche Hilfe am effektivsten ist und welche Ziele damit erreicht werden sollten.


Individuelle Ziele
Orientiert an den jeweiligen Ressourcen und Fähigkeiten der Familienmitglieder werden mit der Familie individuelle Ziele entwickelt, die sich zum Beispiel auf folgende Aspekte beziehen:
Kontakt
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.